Votronic VAC 2416 F 3A II Automatisches Ladegerät, Schutzisolierung 24 V 16 A | 04250683615718 | wehave.de

Fritz Berger | Votronic VAC 2416 F 3A II Automatisches Ladegerät mit Schutzisolierung 24 V 16 A | 04250683615718

  • EAN: 04250683615718
  • Marke: Votronic
  • Gewicht: 1450,000 g

Die Ladegeräteserie VAC-F II ist für den Fahrzeugeinbau vorgesehen und erfüllt die Vorgaben des FNFW in der aktuellen Feuerwehrnorm DIN 14679 zur Aufladung von Zusatz- und Starter-Batterien in Einsatzfahrzeugen. Zusätzlich sind die Geräte schutzisoliert nach Schutzklasse II, mit 2-adrigem Netzkabel ausgestattet und benötigen keinen Schutzleiter-Anschluss. Sonderfall: Bei einer (Netz-) Einzelinstallation in Schutzklasse II im Fahrzeug gemäß DIN 14679 Anhang C kann das Geräte-Netzanschlusskabel einfach gegen das dann vorgeschriebene schwere H07RN-F 2 x 2,5 mm² getauscht werden. Die Netzanschlussklemmen sind im Gerät gut zugänglich angeordnet. Details * Ladeprogramme Nr. 5, 6, 7, 8 und 9 (Start, Gel, AGM, Säure) auf Batterietyp einstellbar * Hervorragende Ladetechnik * Vollautomatischer Dauerbetrieb für ständige Einsatzbereitschaft der Batterien * Die Ladespannungen sind frei von Spitzen und so geregelt, dass Überladungen ausgeschlossen sind * Störungsfreier Betrieb und Mitversorgung der am Fahrzeugbordnetz angeschlossenen Geräte * Eingebauter Ladestromverteiler mit 2 Hauptladeausgängen, beide mit max. Strom- und Leistungsvermögen * Ladestromverteiler Ausgang „2“ wahlweise auch umschaltbar auf eigenes Ladeprogramm für die Starterbatterie * Starterbatterie wird bei Bedarf auch mit vollem Ladestrom geladen (kurze Fahrzeug-Standzeit) * Meldeausgang (MA) +86 für Motor-Startsperre bei Fahrzeug-Netzanschluss * Optische und akustische Warnung bei Batterie- und Betriebsfehlern * Präzise Batterie-Temperaturkompensation, Temperatur-Sensor im Lieferumfang enthalten * Automatische Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten (zweimal wöchentlich) * Ausgleich der Spannungsverluste auf den Ladekabeln für exakte Einhaltung der Ladespannungen * Trennung der Batterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang) * Netzteilfunktion ermöglicht den Verbrauchern Weiterbetrieb und Datenerhalt z.B. beim Batteriewechsel * Manueller Ladestart bei tiefentladener Batterie nach DIN 14679 * Variable Einbaulage * Elektronik gegen Feuchtigkeit geschützt * Intelligente Mikroprozessorsteuerung berücksichtigt die gleichzeitige Mitversorgung von Verbrauchern an der Batterie Ladeprogramme * 5 „MOTOR“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3: Kennlinie ähnlich Lichtmaschine/Generator für bewegten (mobilen) Einsatz (Säureschichtung) mit besonders geringer Wartung (Batteriegasung, Wasserverbrauch). Ladung und Ladeerhaltung von Starter-Batterien in Einsatz-Fahrzeugen, gemäß einem herkömmlichen Vorschlag des Normenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW). Für herkömmliche, konventionelle Standard Starterbatterien, Starterbatterien „Absolut wartungsfrei“, „Wartungsfrei nach EN“, „Wartungsfrei nach DIN“, „Wartungsfrei“, „Wartungsarm“. * 6 „L“: Geschlossene Säure-/Nass-Batterien mit Wasserverbrauch: L = gering nach DIN EN 50342-1, Kennlinie IU1oU2oU3. Kennlinie mit mittlerem U1-Niveau für Säure-Batterien bei Fahrzeug-Einbau- oder Extern-Ladegeräten mit festem Standplatz. * 7 „VL“: Geschlossene Säure-/Nass-Batterien mit Wasserverbrauch: VL = sehr gering nach DIN EN 50342-1, Kennlinie IU1oU2oU3. Kennlinie mit hohem U1-Niveau für Säure-Batterien bei Fahrzeug-Einbau- oder Extern-Ladegeräten mit festem Standplatz. * 8 „Vlies“: Verschlossene Batterien (VRLA) mit AGM-/Vlies-Technologie: Kennlinie IU1oU2oU3. Kennlinie für AGM-Batterien bei Fahrzeug-Einbau- oder Extern-Ladegeräten mit festem Standplatz. * 9 „Gel“: Verschlossene Batterien (VRLA) mit Gel-Technologie: Kennlinie IU1oU2oU3. Kennlinie für Gel-Batterien bei Fahrzeug-Einbau- oder Extern-Ladegeräten mit festem Standplatz Technische Merkmale * BR: Automatische Batterie-Regenerierung * DC: Netzteil-Funktion (Batteriewechsel) * FB: Anschluss Fern-Bedienung/-Anzeige * LV: Ladestromverteiler für eine oder mehrere Batterien * TK: Temperatur-Kompensation * TS: Temperatur-Sensor im Lieferumfang * Elektronik feuchtigkeitsgeschützt * Schutzklasse II Technische Daten * Nennspannung (AC) in [V]: 230 * Betriebsspannungsbereich (AC) in [V]: 190 – 265 (volle Ladeleistung) * Leistungsaufnahme (AC) in max. [W]: 520 * Sinusförmige Power-Faktor-Korrektur (CosPhi = 1): ja * Batterie-Nennspannung (DC) in [V]: 24 * Batteriekapazität in [Ah]: 30 – 80 (160 1) * Nebenladeausgang „S“ in [A] – * Ladekennlinie: IU1oU2 * Spannungsbegrenzung bei allen Ladearten/Programmen [V]: 30 * Spannungswelligkeit in [mV] rms: < 50 * Anzahl Ladeausgänge: 2 + MA * Geräte-Einbaulage: beliebig * Temperaturbereich [°C]: -20 bis +45 * Schutzgrad/-klasse: I / IP 21 * Maße (B x H xT) inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse: 210 x 71 x 160 mm * Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend * 1 bei Einsatzpausen der Fahrzeuge >24 Stunden, nach DIN 14679 Lieferumfang * Netzkabel (2-adrig) * 1 Temperatursensor * Bedienungsanleitung Art Batterie: Ladegerät, Gewicht: 1450 g, Ladestrom: 16 A, Spannung: 24 V


Votronic VAC 2416 F 3A II Automatisches Ladegerät mit Schutzisolierung 24 V 16 A | 04250683615718
Klick für mehr Bilder
Fritz Berger

644,50€*
Preis: 21. März 2023


Freizeit & Sport:, , ,
Onlineshop:
Marke: